Hier finden Sie Informationen zu den Themen Pflege und Betreuung.

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Pflege und Betreuung.
Anlässlich des „Welttags der Fremdenführer für Blinde und Sehbeeinträchtigte“ am 15. Februar…
„Wir müssen heute reagieren, wenn wir auch morgen eine an der Würde…
Mittels Fragebogen* wurden im Auftrag der AK Tirol 26.282 Tiroler ArbeitnehmerInnen in…
Schon mal gehört? Wer rastet, der rostet – ganz egal, ob jung…
Eine der großen Herausforderungen, die Österreich im Sozialbereich zu bewältigen hat, ist…
Wer wünscht sich das nicht: gesund und glücklich (sehr) alt werden. Und…
Prognosen zeigen, dass im Jahr 2050 in Österreich annähernd 625.000 Menschen in…
Noch nie hat der von der Wiener Städtischen initiierte Verein „PflegerIn mit…
Aktuellen Schätzungen zu Folge leben allein in Österreich 130.000 Menschen mit einer…
Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass Alzheimerpatienten und Demenzkranke überdurchschnittlich häufig unter…
Demenz-Erkrankungen sind heimtückisch. Zum einen, weil es ein schleichender Prozess ist, der…
Mit dem Österreichischen Inklusionspreis werden Projekte von Menschen ausgezeichnet, die Inklusion in…
Am 15. und 16. November 2018 fand im Rahmen des österreichischen Vorsitzes…
„Ich bin einfach in diese Rolle hineingerutscht“, sagt Natalie M. Sie war…
Man soll die Feste feiern wie sie fallen – und das taten…
Mit ihrer Plakatkampagne hat die Volkshilfe in den letzten Wochen darauf aufmerksam…
In rund einem Jahrzehnt werden knapp zwei Millionen Österreicher älter als 65 Jahre…
„Speziell für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gesundheits-und Pflegebranche stellt die…
Schätzungen zufolge leben in Österreich rund 130.000 Menschen mit einer Form von…
Wissenschaftliche Studien und Erfahrungsberichte aus der Praxis bestätigen die positive Wirkung der…
Die Lebenserwartung stieg in den letzten Jahrzehnten stetig und wird weiter steigen.…
Das Hilfswerk ist Österreichs größter Sozialdienstleister im Bereich der mobilen Pflege und…
Der Markt für private Pflegeversicherungen ist klein. Die Produkte sind ähnlich, die…
Neue Forschungsergebnisse aus der staatlich geförderten SPRINT MIND Study, die bei der Alzheimer’s…
Demenz ist eine der größten Herausforderungen, die unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem…
Mit neu ermittelten Fakten will das Hilfswerk Österreich die Debatte zur 24-Stunden-Betreuung…
Bei Medikamente und Arzneimitteln ist es so wie bei den Lebensmitteln: alle…
Die Lebenserwartung steigt, die Bevölkerung wird älter. Der große Plan, wie auf…
Den Alltag ohne Hilfe zu meistern, ist für ältere und/ oder in…
„Kannst du mir bitte helfen? – „Ja, gerne!“ So oder so ähnlich…
Gesund alt werden möchten wir alle gern. Viele von uns denken, dass…
Die neurodegenerative Erkrankung Morbus Alzheimer ist die häufigste Ursache für Demenz. Eine…
Menschen ab 50 sind für die Themen Gesundheitsförderung und Prävention – gerade…
Mehr als 20 österreichische Behindertenorganisationen haben gemeinsam das Zertifikat „FAIR FÜR ALLE“…
Für viele Menschen mit gesundheitlichen und/ oder motorischen Beeinträchtigungen – egal ob…
Von Bludenz bis Oberwart, vom Waldviertel bis zum Nassfeld – ganz Österreich…
Dem Kunsthistorischen Museum ist es seit jeher ein großes Anliegen, allen Besuchern…
Zum 2. Mal prämierte die Lebenshilfe inklusive Projekte, die Selbstbestimmung und Teilhabe…
In ferne Länder reisen, fremde Kulturen entdecken oder einfach mal nur über´s…
Die Deutsche Telekom setzt mit einem Virtual-Reality-Spiel technologische Maßstäbe zur Unterstützung der…
„In Würde altern, selbstbestimmt leben, schmerzfrei sein, die eigenen Schamgrenzen selbst festlegen…
Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Lebenshilfe Österreich wurden die Ergebnisse der Inklusions-Analyse…
Der Wahlkampf für die Nationalratswahl am 15. Oktober läuft Land auf Land…
Die Fortschritte bei der Entschlüsselung des Entstehens der Alzheimer-Erkrankung tragen zu einem…
Im Verlauf einer Demenz-Erkrankung nimmt das Ausmaß der kognitiven Beeinträchtigung und damit…
Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Beyreuther präsentiert im Novomatic Forum in Wien…
Demenz bedeutet frei übersetzt soviel wie „Nachlassen der Verstandeskraft“. Betroffene verlieren nach und…
In Österreich werden an die 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen von zu…
Eine unglaubliche Geschichte mit Happy End: Im Jahr 1975 läuft der fast…
Sie sind zum aus der Haut Fahren: Chronische Schmerzen! Sie beeinträchtigen das…
Bereits zum sechsten Mal in Folge sucht die prominent unterstützte Initiative „PflegerIn…
Ein drastischer Anstieg der Nachfrage nach öffentlich geförderten Pflegedienstleistungen in den nächsten…
MenuSpeak ist eine barrierefreie und mehrsprachige Speisekarten-App, mit der die Speisen- und…
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich nimmt den heutigen Tag der Sehbehinderung am…
Das 34. Donauinselfest (23. – 25. Juni 2017) findet 2017 unter dem…
Bei einem Pressetermin forderten Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Caritas Präsident Michael…
Die „gute“ Nachricht gleich vorweg: JEDER von uns vergisst schon mal einen…
Am 12. Mai ist internationaler Tag der Pflege. Eine gute Gelegenheit um…
Eine zentrale Forderung von Menschen mit intellektuellen Behinderungen ist die Einführung eines…
Seit 1967 engagiert sich die Lebenshilfe für Menschen mit intellektuellen Behinderungen. Im…
Sie leben gerne in Ihren eigenen vier Wänden in vertrauter Umgebung und…
Der neue Ratgeber der Alzheimer Forschung Initiative e.V. beantwortet die Frage „Was…
„Schön langsam werden mir Haus und Garten zu viel Arbeit.“ „Seit die…
Forscher der FH Kärnten entwickelten im Rahmen des Projekts Gesundheit in Bewegung…
Bei der Pflege und Betreuung eines Familienmitglieds stellen sich viele Fragen –…
Die gute Nachricht: Die Lebenserwartung von Menschen mit Beeinträchtigungen steigt. Die Anzahl alter…
Leider gibt es immer wieder Fälle, bei denen Fluggesellschaften sicher weigern, Menschen…
Die Zusammenarbeit mit freiwillig Aktiven verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen…
In Österreich haben wir grundsätzlich ein engmaschiges Netz der Versorgung. Aber angesichts…
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) nehmen sich jährlich etwa eine Million Menschen das Leben.…
Wenn Sie in Ihrem Umfeld eine Pflege bedürftige Person haben, ist eventuell…
Wer eine 24-Stunden Betreuung benötigt, muss sich auch intensiv mit den damit…
2016 sucht die Initiative „PflegerIn mit Herz“ zum fünften Mal Österreichs beste „PflegerInnen…
Spielen gegen das Vergessen – das ermöglichen die Initiative „Game for Good“…
Das Projekt ist einzigartig in Niederösterreich und vermutlich auch in ganz Österreich: Ein…
Genauso wie die Muskulatur muss unser Gehirn regelmäßig trainiert werden, damit die…
Wenn wir an WGs, sprich Wohngemeinschaften denken, haben wir automatisch gewisse Bilder…
Die Pflege in Österreich ist weiblich und wird meist zu Hause gemacht.…
Hier finden sie nach Bundesländer geordnet sämtliche Alten- und Pflegeheime inkl. Adresse…
In Österreich gibt es annähernd 900 Alters- und Seniorenheime und betreute Pflegeeinrichtungen unterschiedlicher…