
Quo vadis, Internet? Nutzer geben Prognosen für das Jahr 2069 ab
Wie wird das Internet im Jahr 2069 beschaffen sein? Genau diese Frage wird derzeit im kostenlosen Onlinekurs „Die…

Herzgesundheit in Ö – wo wir aktuell stehen und was wir brauchen
„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich noch immer die Haupt-Todesursache. 39 Prozent der Menschen versterben daran, im internationalen Vergleich ist…

TELEIOS 2019: Preis der Österreichischen Altenpflege vergeben
Der TELEIOS 2019 – der Preis für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der österreichischen Altenpflege – ist vergeben. Er…

Barrierefrei reisen: darauf sollten Menschen mit Behinderung achten
Ob an der Raststätte, im Hotel oder beim Parken – Reisen kann für mobilitätseingeschränkte Personen mitunter zu einer…

Der Tod ist nicht das Ende, jedenfalls nicht für Daten im Internet
eMail-Konten, Profile in sozialen Netzwerken, Daten in der Cloud – wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt eine Spur…

Feier- und Fenstertage 2020: mit etwas Planung bis zu 70 Tage Urlaub
Gut geplant ist halb gewonnen – dies gilt vor allem in Sachen Reisen und bei der Wahl der…

Täglich über 800 Unfälle in Haushalten in Ö – Tipps zur Vermeidung
782.200 Menschen verletzten sich im Jahr 2018 bei Unfällen aller Art in Österreich – Haushaltsunfälle haben dabei mit…

Hochgradiger Hörverlust: Weltweit dünnstes Cochlea-Implantat
Sie hören die Wohnungsglocke nicht, können Gesprächen nicht folgen und schon gar nicht telefonieren, beim Fernsehen sind sie…

Demenz – erste Anzeichen, Früherkennung und Risikofaktoren
Allein in Österreich leiden rund 130.000 Menschen an Demenz, in Deutschland zirka 1,7 Millionen. Und weltweit mehr als…

Iban Wallet – Investieren war noch nie so transparent und einfach
Was waren das [früher] noch für Zeiten, als man für sein Geld auf der Bank noch Zinsen bekommen hat,…

Studie: Das schenken die ÖsterreicherInnen heuer zu Weihnachten
Weihnachten ohne Geschenke ist für die meisten Menschen undenkbar. Abgesehen davon sind die Vorstellungen der Österreicherinnen und Österreicher…