Cholesterin ist ein in allen tierischen Zellen vorkommender fettartiger Naturstoff und nicht…
Rubrik: Blutdruck
Die Nieren gehören zu jenen Organen des menschlichen Körpers, bei denen eine…
Herzinsuffizienz und Diabetes mellitus treten oft gemeinsam auf, beeinflussen sich gegenseitig und…
Rund 6,3 Millionen Menschen weltweit, davon rund 20.000 in Österreich, leiden unter…
Jeder von uns hat sich sicher schon einmal an einer scharfen Papierkante…
Sicherheit und Lebensqualität zu Hause sind wichtige Faktoren. Doch selbst mit der…
Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Formen demenzieller Erkrankungen. Und alle haben zumindest zwei…
„Menschen mit Diabetes gelten als Hochrisikokollektiv für Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen. Speziell die…
Dank der modernen Medizin erreichen immer mehr Diabetiker ein hohes Alter. Im…
Angststörungen, Depressionen und andere seelische Schmerzen treten bei älteren Menschen genauso auf,…
Smarte Fitness-Tools erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und liegen voll im Trend.…
Im Winter ist es kalt, im Sommer ist es heiß. „Dazwischen“ mal…
Johanniskraut ist schon seit über 2.000 Jahren als Heilpflanze bekannt. Seither schreiben…
Dicke, selbst gestrickte Wollsocken sind – im Bett getragen – zwar warm, aber…
Neue Forschungsergebnisse aus der staatlich geförderten SPRINT MIND Study, die bei der Alzheimer’s…
Kennen Sie das? Sie stehen vom Sessel oder vom Bett auf und…
Keine Schmerzen, keine äußeren Veränderungen: Bluthochdruck bemerken wir erst mal nicht, aber…
Damit das Blut unseren Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen kann, muss…