
Morbus Parkinson ist mehr als „Zittern“ – innovative Therapieansätze
Rund 6,3 Millionen Menschen weltweit, davon rund 20.000 in Österreich, leiden unter…
Rund 6,3 Millionen Menschen weltweit, davon rund 20.000 in Österreich, leiden unter…
Die Österreichische Krebshilfe hat gemeinsam mit Österreichs Urologinnen und Urologen die häufigsten…
Digitale Kommunikationskanäle sind für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wichtiger denn je,…
Epilepsie ist nach den Demenzerkrankungen und Schlaganfällen die dritthäufigste Erkrankung des Nervensystems…
Am 1. Februar findet wieder so wie jedes Jahr der internationale „Change…
Aktuell befinden wir uns mitten im dritten harten Lockdown. Viele von uns…
Ab Montag, dem 25. Jänner 2021, besteht für Personen ab 14 Jahren…
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen hat sich im Achten Altersbericht mit der…
Unser Körper ist nicht Superman oder Cat-Woman – und trotzdem gibt er…
Die Bill & Melinda Gates Foundation sagt zusätzlich 250 Millionen Dollar zu,…
Seit 2015 informieren Krebshilfe und Urologen mit ihrer „Loose Tie Aktion“ über…
Um die Verbreitung von Covid-19 einzudämmen, sind wir aktuell mitten im 2.…
Jede und jeder kennt das: Die Laufschuhe stehen bereit, die Sportsachen liegen…
Alles neu macht in diesem Fall nicht der Mai, sondern der Oktober: neuer…
Seit 2015 fordert die Österreichische Plattform Patientensicherheit zusammen mit ihren Kooperationspartnern aus…
„Alterseinsamkeit ist ein wirklich großes Problem in unserer Gesellschaft, nicht nur in…
Den Rechten der Konsumentinnen und Konsumenten wurde in den vergangenen Monaten – Stichwort…
Österreich wird so weit wie möglich herunter gefahren – und das ist gut…
Das Internet hat unzählige „gute Seiten“, Stichwort Wissen und Information beispielsweise. Aber…
Gesund alt werden möchten wir alle gern. Viele von uns denken, dass…