Mehr als 20.000 Österreicherinnen und Österreicher leiden an Morbus Parkinson. Der Welt-Parkinson-Tag…
Rubrik: Information
Vieles hat sich durch die Corona-Pandemie verändert – Reisen bzw. die Reiselust…
Wir leben seit mehr als zwei Jahren in und mit der Corona-Pandemie.…
Die Menschen in Europa fühlen sich angesichts der Gewalt und der Aggression…
Fast alle Erwachsenen ab 50 Jahren, genauer gesagt mehr als 99 Prozent,…
Wie jedes Jahr wird auch 2022 am letzten Februartag der Tag für…
Das neue Vorstandsteam der Österreichischen Diabetes Gesellschaft [ÖDG] setzt in seiner Aufklärungsarbeit…
Als Corona-Alternativprogramm begann die „Vienna Tschick Challenge“, eine Initiative in Kooperation mit…
Gürtelrose ist den meisten Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Allerdings wird die…
Mehr als zwei Milliarden Menschen nutzen WhatsApp weltweit, um mit ihren Freundinnen,…
Chronische Bauchschmerzen und Durchfälle? Darmblutungen, Blutarmut, Leistungsabfall, erhöhte Temperatur, Übelkeit, Gewichtsverlust, Gelenkschmerzen…
Mehr als ein Drittel aller Todesfälle in Österreich gingen laut Statistik Austria…
Gürtelrose ist den meisten Österreicher•innen ein Begriff, die Bedeutung dieser Erkrankung wird…
Aus Anlass des Weltherztags präsentiert die Österreichische Kardiologische Gesellschaft [ÖKG] wesentliche Elemente…
Ein aktueller Ergebnisbericht zum Thema Neurodermitis zeigt alarmierende Ergebnisse: Laut einer österreichweiten…
In Österreich leben 130.000 Menschen mit Demenz. 2050 werden es voraussichtlich doppelt…
Wir haben alles, was gesund und „famvital“ macht, wenn man berücksichtigt, dass…
Jahr für Jahr wird am 13. September der „Tag der pflegenden Angehörigen“…
Rauchen ist für eine Vielzahl von tabakassoziierten Gesundheitsschäden verantwortlich und findet in…
Geimpft oder infiziert – angesichts der steigenden Corona-Infektionen und der drohenden Gefahr erneuter…
Das Pflege-Kapitel des türkis-grünen Regierungsprogramms nennt sie als eine zentrale Maßnahme zur…
Demenz stellt uns immer wieder vor völlig neue Herausforderungen – und zwar nicht…
Die Rente oder der Ruhestand ist eine Zeit, auf die sich viele…
Rund 6,3 Millionen Menschen weltweit, davon rund 20.000 in Österreich, leiden unter…
Die Österreichische Krebshilfe hat gemeinsam mit Österreichs Urologinnen und Urologen die häufigsten…
Digitale Kommunikationskanäle sind für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wichtiger denn je,…
Epilepsie ist nach den Demenzerkrankungen und Schlaganfällen die dritthäufigste Erkrankung des Nervensystems…
Am 1. Februar findet wieder so wie jedes Jahr der internationale „Change…
Aktuell befinden wir uns mitten im dritten harten Lockdown. Viele von uns…
Ab Montag, dem 25. Jänner 2021, besteht für Personen ab 14 Jahren…
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen hat sich im Achten Altersbericht mit der…
Unser Körper ist nicht Superman oder Cat-Woman – und trotzdem gibt er…
Die Bill & Melinda Gates Foundation sagt zusätzlich 250 Millionen Dollar zu,…
Seit 2015 informieren Krebshilfe und Urologen mit ihrer „Loose Tie Aktion“ über…
Um die Verbreitung von Covid-19 einzudämmen, sind wir aktuell mitten im 2.…
Jede und jeder kennt das: Die Laufschuhe stehen bereit, die Sportsachen liegen…
Alles neu macht in diesem Fall nicht der Mai, sondern der Oktober: neuer…
Seit 2015 fordert die Österreichische Plattform Patientensicherheit zusammen mit ihren Kooperationspartnern aus…
„Alterseinsamkeit ist ein wirklich großes Problem in unserer Gesellschaft, nicht nur in…
Den Rechten der Konsumentinnen und Konsumenten wurde in den vergangenen Monaten – Stichwort…
Österreich wird so weit wie möglich herunter gefahren – und das ist gut…
Das Internet hat unzählige „gute Seiten“, Stichwort Wissen und Information beispielsweise. Aber…
Gesund alt werden möchten wir alle gern. Viele von uns denken, dass…