Mitte Dezember vergangenen Jahres fand die 121. Ausgabe des Gesundheitspolitischen Forums der…
Rubrik: Kommunikation
Aktuell steht der Nationale Aktionsplan Behinderung [NAP] für die Jahre 2022 bis…
Wer sich auf diversen Social Media Plattformen aufhält bzw. aus dem Internet…
Ghosting ist ein Phänomen beim Online-Dating, welches darin besteht, dass Personen, mit…
In einer repräsentativ zusammengesetzten Online-Umfrage der Medizinischen Universität Wien unter Leitung von…
Die an der MedUni Wien unter Leitung des Neurowissenschafters Roland Beisteiner[1] von…
Die Sonne lacht, der Lockdown-Kater legt sich allmählich und das Verlangen nach…
Demenz stellt uns immer wieder vor völlig neue Herausforderungen – und zwar nicht…
Das Wichtigste gleich zu Beginn: transparente und klare Visualisierungen der Aerosolausbreitung erhöhen…
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen hat sich im Achten Altersbericht mit der…
Die Covid-19-Krise hat uns voll im Griff, Stichwort Infektionszahlen, etc. Aber trotz…
In der aktuellen Corona-Situation, in der Krankenhausbetten zu einem knappen Gut geworden…
Forscherinnen und Forscher des AIT Austrian Institute of Technology widmeten sich in…
Um die Verbreitung von Covid-19 einzudämmen, sind wir aktuell mitten im 2.…
Die aktuelle Seniorenstudie* zeigt, dass sich gerade bei Menschen ab 65+ aufgrund…
Seit 2015 fordert die Österreichische Plattform Patientensicherheit zusammen mit ihren Kooperationspartnern aus…
Nach einem halben Jahr Cocid-19-Krise gilt es, erste Erkenntnisse daraus zu ziehen.…
Auf der Seite des Gesundheitsministeriums heißt die Maskenpflicht in „klassischem Amtsdeutsch“: „Beim…
Das Coronavirus stellt insbesondere für ältere Menschen eine große Herausforderung dar. Wir…
In Österreich leben gemäß aktueller Schätzungen rund 130.000 Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen.…