
Was ist die beste Medizin? Die Antwort ist ganz einfach: Bewegung
Wie täglicher Sport das Leben verlängern kann, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf…
Wie täglicher Sport das Leben verlängern kann, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf…
„Innovationen passieren tagtäglich, auch in Österreich. Eine Fülle diagnostischer und therapeutischer Neuheiten…
„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich noch immer die Haupt-Todesursache. 39 Prozent der Menschen…
Auf Initiative von Bundesministerin Mag.a Dr.in Brigitte Zarfl fand in Anwesenheit von…
Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Eine Erkältung bzw. Schnupfen ist keine…
Jeden Tag erleiden in Österreich rund 70 Menschen einen Schlaganfall.1 Etwa jeder vierte…
782.200 Menschen verletzten sich im Jahr 2018 bei Unfällen aller Art in…
Ergotherapie leitet sich vom Griechischen „ergein“ [handeln, tätig sein] ab. Diese Therapieform…
Sabine bückte sich, um ihrer körperlich eingeschränkten Mutter zu helfen, und brach…
Der 10. Oktober ist der „Internationale Tag der seelischen Gesundheit“ – Grund genug…
In Österreich leiden bis zu 300.000 Menschen an einer chronischen Herzschwäche. Es…
Ein chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel, sprich Diabetes, hat nicht nur negative Folgen für…
Wir konsumieren zu viel Zucker. Zucker macht süchtig. Zucker macht krank. –…
Was sie sportlich und bewegungstechnisch machen, ist so ziemlich einerlei. Egal, ob…
Wunsch Nr. 1 der Meisten von uns: so lange wie möglich gesund,…
Grauer Star (Katarakt) ist eine Augenerkrankung, die meist ab dem 50. Lebensjahr…
Glaukom – schon mal davon gehört? Sollten sie, denn dabei handelt es…
Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen seit Jahrzehnten die Statistik der Todesfälle an. 2017 starben in…
Einkaufen, kochen, bügeln, Wäsche waschen, Enkel-/ Kinder von der Schule abholen und…
Rund 1,7 Millionen Menschen sind laut einer Studie in Österreich von Hörproblemen…
Leben statt leiden: Eine auch in Österreich seit Kurzem verfügbare neue Substanz…
Schon mal gehört? Wer rastet, der rostet – ganz egal, ob jung…
Das neue Jahr ist der ideale Zeitpunkt, um alles loszuwerden, was uns…
Mit dem Alter steigt das Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken. [1]…
Hand hoch, wer noch nie Rückenschmerzen hatte. So ziemlich jeder von uns…
Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Auf die Frage*, was Herrn…
Wer hat sie nicht schon selbst einmal gehabt? Und wer hat nicht…
Statistisch gesehen sterben jeden Tag in Österreich fünf Menschen bei Unfällen, die…
Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ startet die Initiative „50 Tage Bewegung“ des Fonds…
Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für die Pflegebedürftigkeit älterer Menschen. Wissenschaftliche…
Menschen ab 50 sind für die Themen Gesundheitsförderung und Prävention – gerade…
Gehen ist die einfachste Form der Fortbewegung und das kann jeder von…
Ein Sturz kann schlimme Folgen haben. Mit gezielter Bewegung und der richtigen…
Umgangssprachlich heißt sie Grippe, was – zumindest subjektiv gesehen – weniger „dramatisch“…
83 % der Österreicher setzen sich aktiv mit dem Thema Gesundheitsvorsorge und…
Es gehört schon fast zu den „Klassikern“: zum Jahreswechsel macht man sich…
Sie sind überall und machen es ständig – zumindest hat es den…
Keine Schmerzen, keine äußeren Veränderungen: Bluthochdruck bemerken wir erst mal nicht, aber…
Das Herz ist ein besonders fleißiges Organ: Rund um die Uhr pumpt…
Yoga ist als erfolgreiche Entspannungstechnik unbestritten, und jeder von uns kann es…
Karotten sind gut für die Augen – oder haben sie schon mal…
Eine gesunde Leber ist ausschlaggebend für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Es lohnt sich,…
Die alpinen Sportarten sind ein essentieller Bestandteil der Freizeitkultur in Österreich. Wie…
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) nehmen sich jährlich etwa eine Million Menschen das Leben.…
Ein von der MedUni Wien realisiertes Trainingsprogramm zur Reaktivierung älterer und gebrechlicher…