![Pollensaison – es ist [viel] mehr als bloß „ein Kitzeln in der Nase“ Eine Frau, die sich die Nase putzt. Dahinter ein blühendes Raps-Feld. (c) Pixabay.com](https://www.generation55plus.net/wp-content/uploads/2021/02/pollen-jucken-in-der-nase_home-351x185.jpg)
Pollensaison – es ist [viel] mehr als bloß „ein Kitzeln in der Nase“
Ständiges Niesen, rinnende und kitzelnde Nase, tränende Augen – mit diesen Symptomen…
Ständiges Niesen, rinnende und kitzelnde Nase, tränende Augen – mit diesen Symptomen…
Seit nunmehr 19 Jahren appellieren die Österreichische Krebshilfe und die Österreichische Gesellschaft…
Epilepsie ist nach den Demenzerkrankungen und Schlaganfällen die dritthäufigste Erkrankung des Nervensystems…
Laut WorldCancerDay.org sterben jedes Jahr mehr als 10 Millionen Menschen weltweit an…
Viele Patientinnen und Patienten nehmen aus Angst vor einer Infektion mit dem…
Rund 650 [1] Frauen in Österreich erhalten jährlich die Diagnose Eierstockkrebs und ca. jeder…
„Statistisch gesehen sind trockene Augen einer der häufigsten Gründe für den Besuch…
Seit 2015 informieren Krebshilfe und Urologen mit ihrer „Loose Tie Aktion“ über…
Eine aktuelle Studie eines Forschungsteams rund um Florian Kiefer von der Abteilung…
Am 18. November wird jährlich der Welt-COPD-Tag begangen. In Österreich sind Schätzungen…
Eine aktuelle Studie der MedUni Wien liefert neue Erkenntnisse für ein besseres…
Alle 26 Minuten erleidet ein Mensch in Österreich einen Schlaganfall. Häufig sind…
Prädiabetes wird viel zu selten erkannt und noch viel weniger wird dieser…
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache sowohl bei Männern als auch bei Frauen…
Die psychische Gesundheit steht nicht zuletzt wegen der Covid-19-Pandemie, in deren Folge…
Ein Team der Innsbrucker Universitätsklinik für Innere Medizin II [Direktor: Günter Weiss]…
Jeder von uns hat sich sicher schon einmal an einer scharfen Papierkante…
Unter dem Begriff Rheuma werden in etwa 400 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst, die…
Volkshilfe Österreich Präsident Ewald Sacher und Direktor Erich Fenninger präsentierten die Ergebnisse…
Erkrankungen des Beckenbodens sind weit verbreitet. Etwa ein Viertel aller Frauen leidet…
Ambulanzbesuch ohne Anfahrt, Wartezeit und vor allem auch ohne Ansteckungsgefahr: Mit ihrem…
Über das Krankheitsbild Diabetes wird hauptsächlich problemorientiert gesprochen. Besonders während der Spitze…
Der Sommer 2020 ist kein gewöhnlicher: Abstandhalten und Zugangslimitierung in den öffentlichen…
Beschwerden am Bewegungs- und Stützapparat sind langwierig und – leider auch – sehr…
Niemand weiß zur Zeit, wie lange das Coronavirus Sars-CoV-2 noch das Leben…
Trotz großer Fortschritte in Diagnose und Therapie, an denen auch österreichische Forscher…
Nicht alle Menschen in Österreich – wie in anderen Teilen der Welt…
Menschen, die an Tinnitus leiden, hören ein Geräusch – etwa ein Rauschen,…
Anfallsweise auftretende pulsierende Kopfschmerzen, die meist nur eine Kopfseite und vorwiegend den…
Das Alter an sich hat seine guten, aber auch seine schlechteren Seiten.…
Der „Siegeszug“ der modernen Krebstherapien wurde erst durch die Entwicklungen der modernen…
Hörverlust und Schwerhörigkeit sind heutzutage eine Volkskrankheit, die gerade und vor allem…
Vorhofflimmern ist eine Erkrankung mit weitreichenden Folgen, die sich zu einem der…
Zwei Millionen Menschen in Österreich nehmen regelmäßig fünf oder mehr Medikamente ein.…
Mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung leidet unter Müdigkeit und Abgeschlagenheit.…
Wie täglicher Sport das Leben verlängern kann, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf…
„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich noch immer die Haupt-Todesursache. 39 Prozent der Menschen…
Ergotherapie leitet sich vom Griechischen „ergein“ [handeln, tätig sein] ab. Diese Therapieform…
Allein in Österreich leiden rund 130.000 Menschen an Demenz, in Deutschland zirka…
Sabine bückte sich, um ihrer körperlich eingeschränkten Mutter zu helfen, und brach…
In Österreich leiden bis zu 300.000 Menschen an einer chronischen Herzschwäche. Es…
Bewegung ist für onkologische Patienten gegen die körperlichen Begleiterscheinungen ihrer Erkrankung, deren…
Ist der erste Schock nach der Diagnose „Krebs“ erst mal überwunden, beschäftigt…
Zöliakie, oder [viel] besser bekannt unter Glutenunverträglichkeit, ist eine chronische Erkrankung, die bei…
Ein chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel, sprich Diabetes, hat nicht nur negative Folgen für…
Die Welt der Online Casinos ist bunt und schrill. Und genauso viele…
Waldbaden – die einen werden jetzt sagen, das sei doch alles nur…
Kopfschmerzen treten in unterschiedlichsten Formen auf – das eine mal ist es…
Zwei links, drei rechts, oder umgekehrt? – Wenn die Haare am Kopf…
„Der Krankheit Demenz und ihren Symptomen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, den Menschen…
Sie schießen aus dem Boden, als gäbe es kein Morgen. Dabei gehört…
Depressionen (von lateinisch deprimere = niederdrücken) gelten als Volkskrankheit. Das heißt, es…
Jeder von uns hat schon einmal die Situation erlebt, dass einem wortwörtlich…
Man soll die Feste feiern wie sie fallen – und das taten…
Wissenschaftliche Studien und Erfahrungsberichte aus der Praxis bestätigen die positive Wirkung der…
Wann brauche ich Physiotherapie? Wie finde ich einen Physiotherapeuten? Wie komme ich…
Rheumatische Erkrankungen können die Lebensqualität massiv beeinträchtigen – zu den körperlichen Schmerzen…