Ultraschall-Hirnstimulation bremst demenzbedingten Hirnabbau
Die an der MedUni Wien unter Leitung des Neurowissenschafters Roland Beisteiner[1] von der Universitätsklinik für Neurologie entwickelte transkranielle Pulsstimulation mit Ultraschall [TPS] ist ein Verfahren, das bei diversen neuropsychiatrischen Gehirnerkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson eingesetzt werden kann. Es verbessert Hirnfunktionen, indem noch funktionierende Nervenzellen von außen aktiviert werden. Nun konnte gezeigt werden, dass auch der … Ultraschall-Hirnstimulation bremst demenzbedingten Hirnabbau weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden